Frames – Konzert mit dem Bridges-Kammerorchester in Dreieich

Bürgerhaus Dreieich Sprendlingen Fichtestraße 50, Dreieich-Sprendlingen, Germany

Frames - Neues Konzertprogramm mit dem Bridges-Kammerorchester im Februar 2022! Im Februar wendet sich das Bridges-Kammerorchester mit  „Frames“  der Vielschichtigkeit des Hier und Jetzt zu. Immer wieder formen die Musiker*innen neue musikalische Rahmen und legen damit den Fokus auf verschiedene Aspekte ihrer transkulturellen Klangsprache. Jedes Musikstück lädt das Publikum ein einen neuen "Frame" ein. 

22€ – 24€

Frames – Konzert mit dem Bridges-Kammerorchester in Hanau

Paul-Hindemith Saal CPH Hanau Schlossplatz 1, Hanau

Frames - Neues Konzertprogramm mit dem Bridges-Kammerorchester im Februar 2022! Im Februar wendet sich das Bridges-Kammerorchester mit  „Frames“  der Vielschichtigkeit des Hier und Jetzt zu. Immer wieder formen die Musiker*innen neue musikalische Rahmen und legen damit den Fokus auf verschiedene Aspekte ihrer transkulturellen Klangsprache. Jedes Musikstück lädt das Publikum ein einen neuen "Frame" ein. 

19€ – 30€

Frames – Konzert mit dem Bridges-Kammerorchester in Darmstadt

Orangerie Darmstadt Bessunger Str. 44, Darmstadt, Germany

Frames - Neues Konzertprogramm mit dem Bridges-Kammerorchester im Februar 2022! Im Februar wendet sich das Bridges-Kammerorchester mit  „Frames“  der Vielschichtigkeit des Hier und Jetzt zu. Immer wieder formen die Musiker*innen neue musikalische Rahmen und legen damit den Fokus auf verschiedene Aspekte ihrer transkulturellen Klangsprache. Jedes Musikstück lädt das Publikum ein einen neuen "Frame" ein. 

19€ – 30€

Paradise. Bridges-Kammerorchester und Gäste

hr-Sendesaal Bertramstraße 8, Frankfurt

Mit Paradise spielt das Bridges-Kammerorchester gemeinsam mit seinen Gästen ein Programm, das nach zwei Jahren pandemischer Einschränkungen ganz im Zeichen von Aufbruch und Lebensfreude steht.
Das Orchester präsentiert Werke aus West- und Osteuropa, Südamerika, Nord- und Westafrika, Aserbaidschan, Kurdistan und der Mongolei. Allen Kompositionen gemeinsam ist ihr auf vielfältigste Weise inspirierender Bezug zu Tanzformen.

19€ – 35€

Lust der Begegnung – Premiere

Volksbühne Frankfurt Großer Hirschgraben 19, Frankfurt

Koproduktion der Volksbühne im Großen Hirschgraben mit „Bridges – Musik verbindet“ und dem Freien Deutschen Hochstift

Mit Gedichten von Hafez und Goethe und Kompositionen aus persischen und europäischen Musiktraditionen. 

22€ – 28€

Lust der Begegnung

Volksbühne Frankfurt Großer Hirschgraben 19, Frankfurt

Koproduktion der Volksbühne im Großen Hirschgraben mit „Bridges – Musik verbindet“ und dem Freien Deutschen Hochstift

Mit Gedichten von Hafez und Goethe und Kompositionen aus persischen und europäischen Musiktraditionen. 

22€ – 28€

Lust der Begegnung. Hafez, Goethe und der west-östliche Divan

Volksbühne Frankfurt Großer Hirschgraben 19, Frankfurt

Koproduktion der Volksbühne im Großen Hirschgraben mit „Bridges – Musik verbindet“ und dem Freien Deutschen Hochstift

Mit Gedichten von Hafez und Goethe und Kompositionen aus persischen und europäischen Musiktraditionen. 

22€ – 28€

Lust der Begegnung. Hafez, Goethe und der west-östliche Divan

Volksbühne Frankfurt Großer Hirschgraben 19, Frankfurt

Koproduktion der Volksbühne im Großen Hirschgraben mit „Bridges – Musik verbindet“ und dem Freien Deutschen Hochstift

Mit Gedichten von Hafez und Goethe und Kompositionen aus persischen und europäischen Musiktraditionen. 

22€ – 28€

Bridges-Kammerorchester: Heimat-Hafen in Mannheim

Capitol Mannheim Waldhofstr. 2, Mannheim, Baden-Württemberg

Konzert mit dem Bridges-Kammerorchester in der Reihe Kein Platz für Rassismus Capitol Mannheim

Dirigentin: Bar Avni, Solist: Alon Sariel, Künstlerische Leiterin: Johanna-Leonore Dahlhoff

Der Bosporus verbindet die beiden Kontinente Europa und Asien weit mehr, als er sie zu trennen scheint. Als eine der weltweit wichtigsten Wasserstraßen ermöglicht er den Ländern am Schwarzen Meer – darunter Russland, der Türkei, der Ukraine, Rumänien, Bulgarien und Georgien – den Zugang zum Mittelmeer. Dieses geografisch und kulturell einzigartige Sammelbecken steht im Mittelpunkt des neuen Programms „Heimat-Hafen“.

17€ – 26€

mehr als tausend und eine NACHT

hr-Sendesaal Bertramstraße 8, Frankfurt

Besonderes Highlight ist das Debüt von Rasha Rizk als Gesangssolistin beim Bridges-Kammerorchester: Als Berühmtheit in der gesamten arabischsprachigen Welt wird sie einen Klassiker der legendären Sängerin Umm Kulthum aus dem Jahr 1969 in Frankfurt zu neuem Leben erwecken.

Das Bridges-Kammerorchester wird zum vierten Mal von Bar Avni geleitet, die damit ihr Debüt im hr-Sendesaal feiert. Avni ist seit 2021 Chefdirigentin der Bayer Philharmoniker Leverkusen, Stipendiatin der stARTacademy von Bayer Kultur und Preisträgerin sowie Stipendiatin des Internationalen Kurt-Masur-Instituts 2021.

22€ – 44€